WHARFEDALE DIAM. 10.3
Paar ab €400
Maße: 19x80x28 cm (BxHxT)
Garantie: 5 Jahre
Vertrieb: IAO GmbH
Tel.: 02161/617830
www.iad-deutschland.de
Ausgabe 6/10
Uns ist unklar, wie ein Hersteller bei dieser
Kalkulation überhaupt noch etwas verdient:
Dem Kunden ist's egal. Er bekommt einen
stimmigen Lautsprecher, über dessen kleine
Schwächen man locker hinwegsehen kann.
FREQUENZGANG/IMPEDANZ
LABOR
Ihren „dunklen", etwas gemütlichen Charak-
ter verdankt die Wharfedale einer leichten,
aber hörbaren Mittensenke im ansonsten an-
ständigen Frequenzverlauf Das generell un-
ruhige Verhalten in den mittleren Frequenzen
wird auch vom Abklingspektrum bestätigt
Wir vermuten, dass Gehäuseresonanzen hier
mitverantwortlich sind Besonders wirkungs-
gradstark ist die Diamond 10,3 nicht, ein et-
was kräftigerer Verstärker ist angebracht.
EXZELLENT
WHARFEDALE DIAMOND 10.5
8
Paar um €600
Maße: 22x85x30 cm (BxHxT)
Garantie: 5 Jahre
Vertrieb IAD Deutschland
Tel.: 02161/617830
www.iad-deutschland.de
Ausgabe 12/09
Mit ihrer neuen Abstimmung hat uns die
Wharfedale sehr gut gefallen. Tatsächlich
war die 10.5 der musikalischste und insge-
samt stimmigste Lautsprecher im Testfeld.
Das bedeutete den Testsieg!
FREQUENZGANG/IMPEDANZ
Der recht linear verlaufende Frequenzgang
der Wharfedale reicht gar bis etwa 40 Hertz
hinunter, der Wirkungsgrad ist mit knapp über
84 dB durchschnittlich. Für 94 dB Schalldruck
braucht die Wharfedale trotzdem nur mode-
rate 6,5 Watt. Hinsichtlich ihrer Impedanz gibt
sich die Anglo-Chinesin keine Blöße, prä-
sentiert sich vielmehr als umgängliche „Last"
auch für kleinere Verstärker.
Ausdauer
Keine andere Endstufe bewies bis heute sol-
che Ausdauer wie die BRYSTON 4 B, denn
die wird schon seit 1975 gebaut, in mehre-
ren Evolutionsstufen
hat sie es auf über
30.000 Exemplare gebracht und dürfte die
w eltw eit meistverkaufte Endstufe ihrer Preis-
klasse sein. Die BRYSTON 4 B SST
2
C-Serie
stellt den aktuellen Höhepunkt ihrer Entwick-
lungsgeschichte dar. Sie ist in der von Audio-
philen geliebten, echten Doppel-Mono-Kon-
zeption aufgebaut, d.h. pro Kanal garantiert
ein eigener gewaltiger 600 VA-Transformator
für Ausdauer und Puste im Netzteil, also ins-
gesamt 1.200 Watt Trafo-Leistung und über
80.000 Mikrofarad Elkokapazität. Für die voll
komplementär-symmetrische
Eingangsschal-
tung und die von BRYSTON entwickelte
quad-komplementäre SST-Ausgangsstufe mit
16 streng selektierten Endstufentransistoren
sind Verzerrungen und Rauschen kein The-
ma, nur der reine Ton w ird verstärkt, klang-
verschlechternde
Relais
und
Schmelzsiche-
rungen sind natürlich tabu. Die T ! ; SST
ist
wahrhaft überdimensioniert und bietet mit
4 800,- Euro ein sensationelles Preis-Leistungs-
Verhältnis.
Weitere
Ausdauer
beweist
die
BRYSTON 4 B SST
2
C-Serie
mit
Sinuslei-
stungen von locker zwei mal 300 Watt an
8
Ll
sowie zwei mal 500 Watt an 4
Li
[auch
an 2 u macht die 4 ß SST nicht schlapp), und
zu guter Letzt auch mit sehr ausdauernden
2 0 Ja h re n V o llg a ra n tie .
Schneckenburgerstr. 30, 81675 München
Telefon 0 89/47 94 43, www.sunaudio.de